Werneck - Volkach - Großlangheim - Rödelsee - Markt Einersheim - Castell - Gerolzhofen - Grafenrheinfeld
In die Weingegend im Südosten von Unterfranken. Ziel waren terroir-f Orte und eine Burgruine.
Über Werneck nach Volkach. In der Nähe der Vogelsburg, an der Weinlage Escherndorfer Lump, wird am terroir-f Volkach das Thema Klima und Klimawandel behandelt. Immer wieder schön der Blick auf die gegenüberliegende "Weininsel".
|
|
|
Weiter nach Großlangheim. Die befindet sich in der Lage Kiliansberg neben der Hardthütte der terroir-f Ort Großlangheim "Blick durch den Bocksbeutel". Hier traf ich eine Hochzeitsgesellschaft und wurde prompt zu einem Bier (alkoholfrei) eingeladen. Der Braut sah man an, dass es eilte mit der Hochzeit und so wurde noch schnell geheiratet und nach dem Standesamt in kleinem Kreis im Freien gefeiert.
Die Gallerie des Aussichtspunktes hat auch entsprechend die Form eines Bocksbeutels.
|
|
|
|
|
Am Westhang des Schwanberges sind gleich mehrere magische Orte.
Am terroir-f Ort Rödelsee in der Lage "Rödelseer Küchenmeister" geht es um den Silvaner, dem Brotwein Frankens. Beeindruckend das Bauwerk. Schon von weitem ist der weiße Zylinder zu erkennen wie er in die Weinberge hineinragt.
|
|
|
|
|
|
|
|
Nur wenige hundert Meter weiter terroir-f Iphofen in der Lage "Julius-Echter-Berg". Hier geht es um das Thema "Die Ferne so weit. Der Wein so nah. Wein verbindet."
|
|
|
|
Am Altort von Iphofen vorbei geht es zum terroir f Markt Einersheim in der Lage „Markt Einersheimer Vogelsang“. Ihn erreicht man auf einem öffentlichen Schotterweg. Hier geht es um die Bedeutung des Adels für die Entwicklung des fränkischen Weinbaus.
|
|
|
|
Von Markt Einersheim aus ging es zum Ortsteil Neubauhof. Von dort aus ein Fußweg von ca. 1 km den Berg hoch zur Ruine Speckfeld.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|