Karlstadt - Steinfeld/Hausen - Mariabuchen - Gemünden

Mit meiner Frau zusammen über Gauaschach, Karlstadt nach Steinfeld-Hausen.
Dort stellten wir am Ortsende Richtung Erlenbach den Roller ab.P03
Ab hier beginnt ein aräologischer Rundweg von ca. 3,5 km. Zehn Tafeln informieren über die Geschichte von der Vorgeschichte über die Frühgeschichte bis ins frühe Mittelalter.
Im Brennpunkt stehen bronzezeitliche Grabhügel.
P05Insgesamt ein bequem zu gehender Rundgang. Um einen oder mehrere Grabhügel zu sehen, muss man sich zuvor auf Reliefkarten informieren oder ein geübtes Auge haben. Ich habe ohne Karte zwei vom Weg aus erkannt und besucht. Im Nachhinein stellt ich auf der Karte fest, dass in diesem Bereich auf einer Länge von ca. 150 m insgesamt 10 Grabhügel sind. Desweiteren befinden sich im Bereich des Rundwanderweges noch mindestens 10 weitere Gräber.

P08Anschließend Weiterfahrt nach Mariabuchen. Die dortige Wallfahrtskirche ist zur Zeit eingerüstet. Besucht und angesehen von Innen kann sie trotzdem werden.
Gleich neben der Kirche in einer kleinen Gaststätte eine Kaffeepause.
Ab Sendelbach ging es dem Main entlang bis Gemünden. Dort noch ein Eis.
Nach einem Tankstop in Gräfendorf waren wir von der Kurztour mit 90 Fahrkilometern nach 5 Stunden wieder daheim.

 

Zw 3

Rundwanderweg bei Steinfeld-Hausen.

Unten rechts ist der Beginn an der Kaspar-Leyser-Schutzhütte.

In den leicht rot eingefärbten Gebieten sind im Relief gut die Grabhügel zu erkennen.